23
2014
Prospekt “Frohe Ostern”
Hier finden Sie alle Bastelanleitungen für das Prospekt “Frohe Ostern”.
24
2013
Türschmuck
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Anleitung: Herz nach Anleitung fertigen, in Powertex tauchen und trocknen lassen. Herz mit diversen Bändern und dem Lärchenzweig verzieren. Sternanis auf Silberdraht fädeln und auf das Herz binden. Schneeflocken mit Heißkleber befestigen.
16
2013
Türkranz gestrickt
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: 16 Maschen mit Ribbon XL anschlagen. 50-60 cm für den ganzen Kranz stricken bzw. 40-45 cm mit teil- weise Filzschnur. Teil um den Kranz legen und zusammennähen. Filzschnur mit Niedrigheißkleber ankleben. Deko laut Abb. ankleben. Mit Wachsschnur eine Luftmaschenkette in ca. 50 cm Länge häklen. 3-5 Halbkreise einarbeiten. Schneeflocken auf Halbkreise kleben.
16
2013
Türkranz orange
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Den Styroporring mit festen Maschen umhäkeln. Aufhängung gleich mit dem Ende fertigen.
Das Band mit der Heißklebe aufkleben, mit diversen Dekoteilen nach Belieben bekleben. Als Abschluss eine Zimtstange aufkleben, damit das Band nicht ausfransen kann.
9
2013
Türkranz
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Anleitung: Weißes Doppelsatinband mit Artischockentechnik (schichtweise gefaltete Dreiecke mit Stecknadel fest- stecken) an einem Viertel des Styroporringes anbringen. Mit Schmucksteinen verzieren. Naturrinde in Powertex tränken und um den Styroporring legen. Trocknen lassen. Aludraht herumwicklen. Bänder zuschneiden, festkleben und mit Spiegelbeeren verzieren.
27
2013
Snowstringkranz
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Kranz mit Snowstrings umwickeln (Heißkleber verwenden). Bänder und Holzscheiben festkleben. Eule ankleben.
15
2013
Türkranz
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Dekoelemente am Kranz festkleben und am Band aufhängen.
10
2013
Mooskranz Ostern
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Kranz mit verschiedenen Elementen dekorieren.