10
2013
Dekoeierhalter aus Aludraht
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Vom grünen Aludraht ca 61 cm abmessen (nicht abschneiden) und zu 3 Schlaufen in Eigröße legen. Die letzte Schleife über den Daumen wickeln und Ende wieder zurückbiegen. Beide Enden zusammenfassen und mit Draht umwickeln. In dieser Weise 6 längere Eihalter und 5 kürzere Eihalter arbeiten. Blume biegen, die als Ständer dient. Nach oben mit mehreren Drahtsträngen arbeiten und diese umwickeln. Zuerst die 6 längeren Eierhalter, dann die 5 kürzeren Eierhalter einarbeiten. Oben einen weiteren Eierhalter herstellen und in diesen zwei Kücken setzen. Drahtschüssel: Kreise in verschiedenen Größen biegen und diese miteinander verbinden. „Eierhalter“ darin befestigen.
10
2013
Osterdeko
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Ei auf die Reisigschnecke kleben. Ein Loch hineinbohren und Zweige hineinstecken. Dekorieren.
5
2013
Hoooked Zpagetti “Raupe” und Hocker
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Anleitung: In grün 4 Luftmaschen anschlagen. 7 feste Maschen häkeln und zu einem Kreis schließen. Zweite Reihe 10 feste Maschen, dritte Reihe 14 feste Maschen, vierte und fünfte Reihe 14 feste Maschen. Styroporkugel
einlegen und Kugel in umgekehrter Reihenfolge fertig umhäkeln. Dann mit der anderen Farbe weiterarbeiten und die nächste Kugel umhäkeln. So lange arbeiten bis 5 Styrokugeln 150 mm umhäkelt sind. Als Ende die beiden kleineren Styrokugeln umhäkeln. Den Kopf separat aus der 6. Styroporkugel häkeln und annähen. Zwischen den Kugeln fest mit Wachsschnur abbinden. Aus Aludraht die Fühler biegen und auf den Kopf stecken
und die Augen aufkleben.
Hocker: Je nach Hockergröße eine Fläche häkeln. Mit einer Reihe feste Maschen umhäkeln und 10 cm anhäkeln. 1 Reihe Stäbchen und 1 Reihe Luftmaschen häkeln. Für den unteren Teil 20 Maschen anschlagen und den Hocker umhäkeln. Drei Knopflöcher arbeiten. Die zwei Teile zusammennähen, über den Hocker spannen durch die Stäbchen eine Hoooked Zpagettischnur ziehen und fest zusammenziehen.
1
2013
Basteltipp des Monats Jänner 2013
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Holztruhen weiß grundieren, den Deckel mit Serviettentechnik gestalten, restliche Truhe mit Acrylfarbe bearbeiten. Mit Modelliermasse die Herzen formen, auf die Truhen kleben und nochmals die Servietten darüber auftragen. Mit Draht, Kordeln, Perlen und Streuteilen verzieren.
1
2013
Hoooked Zpagetti Zugluftstopper “Dackel” und Hocker
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Anleitung: 30 feste Maschen anschlagen und je nach Länge der Fensterbank glatt rechts einen Teil stricken. Am Ende für die Schnauze Maschen abnehmen. Streifen nach Abbildung arbeiten. Weiße Streifen links
stricken. Teile zusammennähen und mit Füllwatte locker füllen. Zusammennähen. Ohren: 9 Luftmaschen anschlagen, 1 Reihe Stäbchen und eine Runde feste Maschen häkeln. Schwanz: 20 – 25 Maschen anschlagen
und 1 Reihe Stäbchen häkeln. Füße: 6 Luftmaschen anschlagen und ca. 15 cm häkeln. Hocker: Je nach Hockergröße eine Fläche häkeln. Mit einer Reihe feste Maschen umhäkeln und 10 cm anhäkeln. 1 Reihe Stäbchen und 1 Reihe Luftmaschen häkeln. Für den unteren Teil 20 Maschen anschlagen und den Hocker umhäkeln. Drei Knopflöcher arbeiten. Die zwei Teile zusammennähen, über den Hocker spannen durch die Stäbchen eine Hoooked Zpagettischnur ziehen und fest zusammenziehen.
1
2013
Frühlingskinder
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Styroporkugel bemalen und trocknen lassen. Gesicht aufmalen. Filz zuschneiden und verzieren, Kopf aufkleben.
30
2012
Wärmeeule und Wärmewichtel
Schwierigkeitsgrad: einfach
Anleitung: Eule: 4 cm große Augen aus Filz ausschneiden, Pupillen mit Textilpainter aufzeichnen, Schnabel und Flügel aus Filz ausschneiden und mit Garn auf den roten Überzug des Kirschkernkissens aufnähen. Ohren mit Hoooked Fuzzilli zusammenbinden. Wichtel: Styroporkugel mit Hoooked Fuzzilli bekleben. Filz als Mütze auf das obere Ende des Kirschkernkissen nähen. Eine Styropor-Fuzzilli-Kugel daraufnähen. Mit weißem Filzband den Mützenabschluss aufkleben und dabei Haare miteinkleben. Wackelaugen und Bart aufkleben. Die zweite Styropor-Fuzzilli-Kugel als Nase ankleben und einen Mund aufzeichnen.
1
2011
Powertex Dekorationshärter
PowerTex ist ein umweltfreundlicher Dekorationshärter, der unterschiedlichsten Materialien Form und Festigkeit gibt. Der Härter auf Wasserbasis trocknet schnell und ermöglicht das Modellieren von Skulpturen aus Textilien, Leder, Plüsch, Papier und Karton.
1
2011
Marabu Glastattoo
GlasTattoo auf Youtube: Step by Step Videoanleitung
Farben:
Lassen Sie sich von der Auswahl an 14 attraktiven Trendfarben inspirieren und verleihen Sie Ihrem Zuhause einen individuellen Touch. Auf Wasserbasis, lichtecht und Made in Germany.