1
2017
Basteltipp des Monats Juli
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Benötigte Werkzeuge: starker Nagel – Hammer, altes Holzbrett, Papierschneidemesser 945-84, Pinsel, Klebestreifen, Handstanzer
Artikelnummer | Bezeichnung | Menge |
9903-04 | Keilrahmen 3D 20x20cm | 1 Stk |
14010-005-271 | Decormatt Acryl 50ml elfenbein | 1 Stk |
760-11 | Uhrwerk mit Zeiger | 1 Stk |
8600-10 | Sperrholzplatte 41x56cm | 1 Stk |
5980-38 | Birkenplatte 10x10cm | 1 Stk |
PO-0246 | Sockel 1Stab schwaz 25x25cm | 1 Stk |
DX076 | LED-Streifen mit Batteriefach 15l | 1 Stk |
PO-0242 | Metallstab schwarz 80cm | 1 Stk |
8500-00 | Bilderösen 13x14mm | 1 Stk |
Anleitung:
Auf der Rückseite des Keilrahmens Äste aufzeichnen und mit dem Papierschneidemesser nachziehen bzw. ausschneiden und die Bilderösen (zum Aufhängen) fixieren. Die Vorderseite mit Decormatt grundieren und trocknen lassen. Mit einem Handstanzer das Loch im oberen rechten Drittel des Keilrahmens für das Uhrwerk stanzen, Uhrwerk einsetzen und Zeiger montieren. LED Beleuchtung auf der Rückseite mit Klebeband fixieren. Quadrate aus der Birkenplatte und der Sperrholzplatte schneiden, diese auf die Dekozweige kleben und den Keilrahmen damit dekorieren.
Auf die Rückseite des Holzbrettes am oberen Drittel einen starken Nagel fixieren und so umbiegen, dass man das Brett auf den Metallstab fixieren kann. Den Metallstab in den Sockel stecken. Auf der Vorderseite des Holzbrettes den Keilrahmen befestigen.